Zu betonen ist, dass bei unreligiöse Menschen, die an einer Schizophrenie/Psychose erkranken, Religion auf einmal eine Rolle spielen kann, wenn z. B. in akustischen Halluzinationen „Gott“ zum Patienten*in spricht. Auch Nicht-Gläubige können also eine psychiatrische Erkrankung mit religiösen Inhalten ausbilden -müssen aber nicht. Umgekehrt gilt das Gleiche: Gläubige können eine psychiatrische Erkrankung auch ohne religiöse Inhalte ausbilden.